Fläche: 64,7 km² Einwohner: 334.351 (30. Jun. 2016) Bevölkerungsdichte: 5166 Einwohner/km² Website: BA Charlottenburg-Wilmersdorf Am 1. Januar 2001 wurden die damaligen Berliner Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf verbunden zum neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit rund 315.000 Einwohnern. Es ist der City-Bezirk des Berliner Westens mit dem Kurfürstendamm als pulsierendem Mittelpunkt. Aber der Bezirk hat viel mehr zu bieten von der Gedächtniskirche bis zum Teufelsberg, vom Havelstrand bis zur Technischen Universität, vom Olympiastadion bis zum Horst-Dohm-Eisstadion, vom Schloss Charlottenburg bis zum Volkspark Wilmersdorf, von der Deutschen Oper bis zur Schaubühne.... Schon immer gab es viele Verbindungen zwischen Charlottenburg und Wilmersdorf. Die Pfarrer des 1293 erstmals urkundlich erwähnten Dörfchens Wilmersdorf mussten bis 1708 das Dörfchen Lietzow mitversorgen. Deshalb ist die heutige Brandenburgische Straße auf alten Karten als Priesterweg eingezeichnet. Und auch die Wilmersdorfer Straße - heute ein Einkaufszentrum in Charlottenburg - ist Teil dieser Verbindung und zeigt, dass vieles in den beiden früheren Bezirken zueinander strebte.

Share

Artikel veröffentlicht am 24.10.2018

Copyright Blue Concept GmbH

Navigation

Social Media