Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Der 1880 eingeweihte Jüdische Friedhof in Weißensee ist mit seinen über vierzig Hektar die flächenmäßig größte derartige Begräbnisstätte in Europa. Er steht seit den 1970er Jahren unter Denkmalschutz. Hier befinden sich rund 116.000 Grabstellen – unter anderem von bedeutenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft der Kaiserzeit sowie der Weimarer Republik.
News veröffentlicht am 07.11.2023